Gesundheit ist eine unserer wichtigsten Ressourcen – sie zu erhalten, zu schützen und zu fördern ist unser Ziel.

Das Team des Arbeitskreises Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg:
Foto v.l sitzend: Veronika Großhaupt, Iris Indra, Viktoria Pürmayr,
Maria Lindinger (stellvertretende Arbeitskreisleiterin), Anneliese Stockinger (Arbeitskreisleiterin), Jutta Müller.
stehend: Ing. Gerhard Kraml, Erna Eisschiel , Ulrike Altendorfer, Mag. Viktoria Grims BSc, Martina Kramml, Ulrike Gabriel,
Rosemarie Haider MAS, Johann Ranninger.
nicht am Foto: Veronika Nopp, DDr. Hans Popper PM-ME, DI Dr. Siegfried Pöchtrager,
Monika Schörgenhuber-Haudum, Eva Auberger.
Aktives Engagement für einen gesunden Lebensstil:
Die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg lebt den Gedanken der Gesundheitsförderung und Prävention bereits seit langem erfolgreich.
Die Gesunde Gemeinde fungiert als Drehscheibe aller Aktionen im Gesundheitsbereich.
In der Stadtgemeinde Rohrbach gibt es gut funktionierende Strukturen, auf die die Gesunde Gemeinde aufbauen kann, ebenso auf die Zusammenarbeit mit den Vereinen und Organisationen.
Je nach den Bedürfnissen der Bevölkerung werden spezielle Aktivitäten in den Bereichen angeboten:
- Bewegung
- Ernährung
- Natur und Umwelt
- Kräuterheilkunde
- Mentale Gesundheit
- Vorsorge & Medizin
Koordiniert werden die Aktivitäten im Arbeitskreis „Gesunde –Gemeinde Rohrbach-Berg.“
Der offene und überparteiliche Arbeitskreis trifft sich mehrmals jährlich und lädt Interessierte herzlich zur Mitarbeit ein.
***
Neuigkeiten aus der Gemeindezeitung der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Rohrbach Berg.
Gemeindezeitung Ausgabe 47 - Gesunde Gemeinde.pdf herunterladen (2.14 MB)
***
Gesunde Gemeinde Gesundheitstipp - Immunstark in den Frühling 2025
Gesundheitstipp_Immunstark in den Frühling.pdf herunterladen (0.03 MB)
Rezeptideen zum Frühlingsbeginn:
Mediterranes Ofen Fetabrot.pdf herunterladen (0.32 MB)
Crunchy Erdäpfel-Gurkensalat.pdf herunterladen (0.26 MB)
Schweinemedaillons auf Apfel-Zwiebel-Sauce.jpg.pdf herunterladen (1.03 MB)
Bananenpudding.pdf herunterladen (0.93 MB)
Topfenteig-Osterhase[1].pdf herunterladen (1.12 MB)
Jahresprogramm 2025 Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg
Frühlingsprogramm 2025
Fit in den Frühling:
Trainerin: Kveta Lang Dipl. Wirbelsäulentrainerin
4 Kurseinheiten
Beginn: Jeweils Mittwoch ab 5.3.2025 Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr
Beginn: jeweils Donnerstag ab 6.3.2025 Uhrzeit: 9.00 – 10.00 Uhr
*****
BIA-Messung - Grims Viktoria
am Samstag, 5. April nach Terminvergabe
Plakat_BIA-Messung_April_2025.pdf herunterladen (0.98 MB)
*****
Entdecken Sie den Rohrbacher Rätselweg!
Thema: Wald u- Wiesenblumen - Erleben Sie die Vielfalt von Blumen, Bäumen und Kräutern entlang des Weges!
Start/Ziel: Mosthütte- 3,5 km Rundweg um den malerischen Maria Trost Berg.
Beginn: 12. April 2025 (Karwoche) bis Ende Oktober
Hightlights:
- 9 Stationen mit Informativen Tafeln zu verschiedenen Blumen
- Spannende Rätselfragen an jeder Station
- Wegweiser in Form von Blumen, gestaltet und gesponsert von der Firma Stoiber Arnreit
Rätselkarte: Nehmen Sie an unserem Rätselspaß teil und sammeln Sie Antworten entlang des Weges!
Belohnung: Alle Kinder, die ihre Rätselkarte in der Mosthütte abgeben, erhalten ein Getränk, Brot oder Kuchen.
Verlosung im Herbst: Tolle Preise warten auf Euch!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit ihrer Familie einen unvergesslichen Tag in der Natur!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
*****
Vortrag: Du bist was du isst!
Beginn: Dienstag 15.4.2025 (Karwoche)
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Referentin: Rosemarie Haider MAS
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Rohrbach
Kostenbeitrag: freiwillige Spenden
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der KFB- Katholischen Frauenbewegung
Plakat_Du bist was du isst.pdf herunterladen (1.3 MB)
*****
OBERÖSTERREICHISCHER TAG DER BEWEGUNG
Begleitete Kräuterwanderung mit Tanja Krenn
Sonntag, 27. April 2025
Start: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus Mosthütte
Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Tanja Krenn wird der Rohrbacher Rätselweg entdeckt.
Der Rundweg ist 3,5 km lang und führt über blühende Wiesen und Wälder, ein Naturerlebnis für alle Sinne!
Gleichzeitig erfährt man Interessantes über die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern und Blumen - Bewegung, Wissen & Genuss.
Ausklang in geselliger Runde mit Kräuterkostproben in der Mosthütte.
*****
Rad Sicherheitstraining für E-Bikefahrer
Beginn: Freitag 2.5.2025 Uhrzeit: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Trainerin: Petra Riener, ÖAMTC
Veranstaltungsort: ÖAMTC-Rohrbach
Kostenbeitrag: kostenlos
Anmeldung: 07289/8742
Hinweis: eigenes E-Bike ist erforderlich!
1. Teil Theorie und 2. Teil Praxis
E-Bike_Kurs_2025.pdf herunterladen (1.85 MB)
Vorläufiges Herbstprogramm 2025
Pilzwanderung und Bestimmung
Termin: 6. September 2025
Start um 14.00 Uhr mit der geprüften Pilzberaterin Christine Pöchtrager
Wanderung mit einer tollen Gelegenheit, mehr über Pilze zu lernen, sie zu sammeln und auch mitgebrachte Pilze bestimmen zu lassen.
Veranstaltungsort: Gasthaus Kollonödt
Kostenbeitrag: kostenlos
Anmeldung: Im Büro der VILLA sinnenreich, Di. bis Sa. von 10 bis 16:00 Uhr,
Telefonnummer: +43 (0)7289 224 58 oder per E-Mail office@villa-sinnenreich.at
*****
Vortrag: Stärke deine mentale Gesundheit
Beginn: Mittwoch, 24. September 2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Referentin: Gertraud Engleder
Veranstaltungsort: Pfarrheim
Kostenbeitrag: freiwillige Spenden
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Union Rohrbach, Alpenverein und KFB
*****
BIA-Messung im Herbst - Grims Viktoria am Samstag, 4. Oktober nach Terminvergabe
*****
ERSTE HILFE bei Kindernotfällen (8 Stunden)
Kursort: Lehrsaal RK Rohrbach, Krankenhausstraße 4, 4150 Rohrbach-Berg
Zeitraum: 8-stündigen Kindernotfallkurs im November 2025
Samstag, 15.11.2025 | 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 22.11.2025 | 08:00 – 12:00 Uhr
Kurspreis pro Person: € 75,00
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauennetzwerk
*****
Tag des Apfels
Mitglieder des Arbeitskreises "Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg" verteilen den knackigen Vitaminspender beim Wochenmarkt am Stadtplatz.
Anzutreffen sind sie am Samstag, 15.11.2025 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
*****
Gemeindezeitung Ausgabe 45 Gesunde Gemeinde[3].pdf herunterladen (4.05 MB)
Gemeindezeitung Ausgabe 44 seite 10 u 11[1].pdf herunterladen (3.27 MB)
RÜCKBLICK 2025
EINLADUNG zur Online-Veranstaltung Suchtprävention für Eltern und ihre Kinder
Wann: Donnerstag, 20. März 2025 von 19:30 - 21:00 Uhr
Referentin: Verena Kurz, psychosoziale Suchtberatung
Kostenfrei!
Anmeldung: bis Dienstag, 18. März 2025
seminarefnw@frauennetzwerk-rohrbach.at
(Nach Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link zeitnahe zugesendet.)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauen- und Familiennetzwerk-Rohrbach.
*****
Rückblick - Tarock-Turnier
Samstag, 1. März 2025 im Gasthaus Dorfner - Start um 13.00 Uhr
*****
Rückblick - Schneeschuhwanderung:
Termin: Dienstag, 14.01.2025
Treffpunkt: Gasthaus Mosthütte
Dauer: ca. 1,5 Std.
Es wird in 2 Gruppen gegangen:
Sportlertour (flott): Begleiterin Brigitte Schlechtl
Genießertour: Begleiterin Christine Sailer
Ausrüstung: je nach Schneelage mit Schneeschuhen, Stöcke, Stirnlampe, ev. Getränk. (Bei Schneemangel wird gewandert.)
Keine Anmeldung erforderlich!
Plakat_Schneeschuhwanderung_2025.pdf herunterladen (1.04 MB)
Ca. 40 Teilnehmer wanderten bei top Bedingungen, die Vorplanung für nächstes Jahr, Jänner 2026- Ersatztermin Februar, läuft.
*****
Wirbelsäulengymnastik mit 2 unterschiedlichen Terminen:
Start: Mittwoch, 08.01.2025, 17:30 bis 18:25 Uhr - weitere Termine, 15.01. /22.01. / 29.01./ 05.02./ 12.02./ 19.02./ 26.02.2025
Start: Donnerstag, 09.01.2025, 09:00 bis 09:55 Uhr - weitere Termine, 16.01./ 23.01./ 30.01./ 06.02./ 13.02./ 20.02./ 27.02.2025
Anmeldung bis 15. Dezember 2024 (begrenzte Teilnehmerzahl max. 20 Personen!!! Auch für Nichtmitglieder möglich)
unter: 0660 / 60 77 295 oder office@cityfit.at
Plakat_Wirbelsäulengymnastik_Winter_2025.pdf herunterladen (1.21 MB)
Rückblick - Rohrbacher Rätselweg 2024
Gewinnliste Schmetterlinge und Kappen.pdf herunterladen (0.15 MB)
Gewinnliste Eintritt für Museum VILLA sinnenreich und Hallenbad Rohrbach.pdf herunterladen (0.16 MB)
***
Tag des Apels 2024 am 16.11.2024 am Wochenmarkt der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg
Plakat_Tag des Apfels.pdf herunterladen (1.05 MB)
Rückblick Veranstaltungen 2024
Einladung zum Tarockkurs für Anfänger 12.11.2024 - 19:00 Uhr Verschoben!
Neuer Termin: 19.11.2024 um 19.00 Uhr Gasthaus Dorfner
Babyschlaf 16.10.2024 von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Plakat_Babyschlaf_neu.pdf herunterladen (1.86 MB)
Wirbelsäulengymnastik Start mit 3 unterschiedlichen Terminen (siehe Plakat)
Plakat_Wirbelsäulengymnastik_Herbst_2024_final.pdf herunterladen (1.22 MB)
Einladung zur BIA-Messung - erfahre mehr über deinen Körper
Plakat_BIA_Messung_30.09.2024[1].pdf herunterladen (1.11 MB)
Einladung zum Vortrag "Bewegung ist Leben" mit Anja Oyrer am 25. September 2024 um 19:00 Uhr
Plakat_Bewegung ist Leben[1].pdf herunterladen (1.09 MB)
Rad-Sicherheitstraining für E-Bikefahrer
Plakat_E-Biketraining_neu[1].pdf herunterladen (1.36 MB)
Kräuterwanderung am 27.04.2024
Plakat_Kräuterwanderung_27.04.2024_aktuell.pdf herunterladen (2.26 MB)
Seniorensicherheitstag
Sicherheitstag 2024_Einladung_Programm_final[2].pdf herunterladen (2.03 MB)
"Qi Gong für Anfänger und Begeisterte"- 02.04.2024
Plakat_Qi_Gong.pdf (1 MB)
Einladung zum Vortrag "Salz des Lebens" am 26.03.2024
Plakat_Salz_des_Lebens.pdf (1.19 MB)
"Basteln für Ostern" - Generationenbasteln am 16.03.2024
Plakat_Osterbasteln_2024.pdf (1.13 MB)
Einladung zum Vortrag "Wege zum Gesundsein" am 28.02.2024
Plakat_Wege_zum_Gesundsein_28.02.2024.pdf (0.93 MB)
Einladung zur Vollmond-Schneeschuh-Wanderung am Freitag, 23.02.2024
Plakat_Schneeschuhwanderung.pdf (1.18 MB)
Einladung zu Krapfen, Affen & Co - Traditionelles Schmalzgebäck selbst backen am 02.02.2024
Plakat_Krapfen_Affen_Co_2024.pdf (1.18 MB)
Wirbelsäulengymnastik ab 17. 01.2024
Plakat_Wirbelsa_ulengymnastik_Winter_2023.pdf (1.57 MB)
Tarockspieleabende ab Mittwoch, 03.01.2024, 18:00 Uhr
Tarock-Turnier - Raika am Samstag, 24.02.2024, 13:00 Uhr
Tarocktermine_2023_und_2024.pdf (0.09 MB)
***
Aktualisierter Folder Helfende Hände für Pflegende Angehörige Stadt Rohrbach-Berg
Folder_Helfende_Hände_2024_final.pdf herunterladen (1.11 MB)
Rückblick aus der Gemeindezeitung der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Rohrbach Berg
Gemeindezeitung_Ausgabe_43_Dez_2023_Gesunde_Gemeinde.pdf (2.85 MB)
***
Rückblick Rohrbacher Rätselweg
Abschluss_Rohrbacher_Rätselweg.pdf (0.65 MB)
Rohrbacher_Rätselweg.pdf (0.28 MB)
Rückblick Tag des Apels 2023
Rückblick_Tag_des_Apfels_2023.pdf (0.69 MB)
Rückblick - Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg Herbstprogramm 2023
Herbstprogramm_der_Gesunden_Gemeinde_2023_mit_Plakaten.pdf (0.79 MB)
***
Gesunde Gemeinde Gesundheitstipps für den Herbst 2023 - Gesundheitstipp Wandern
Gesundheitstipp_Wandern_final1.pdf (0.2 MB)
Herbstliche Küche - Die Rote Rübe/heimisches Superfood
Rote_Rüben_Puffer.pdf (0.52 MB)
Rote_Rüben_Suppe_1.pdf (0.24 MB)
Rote_Rüben-Knödel.pdf (0.19 MB)
Gnocchi_mit_Rübensauce.pdf (0.17 MB)
Rote_Rüben-Tabouleh.pdf (0.26 MB)
Aufstrich.pdf (0.5 MB)
***
Die Gesunde Gemeinde Rohrbach beteiligte sich in den Jahren 2022 und 2023 am Schwerpunkt: Präventionspaket gesund betreuen.gesund bleiben.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden wir verschiedene Aktivitäten unter diesem Schwerpunkt planen und umsetzen. Wir laden alle Interessierten zur Mitgestaltung herzlich ein. Bringen Sie Ihre Ideen ein und beteiligen Sie sich bei den Angeboten.
Wir freuen uns auf unsere Gemeinsamen Veranstaltungen!
Folder „Helfende Hände für Pflegende und deren Angehörige"
Gemeindezeitung_Ausgabe_1_2022_36_Gesunde_Gemeinde.pdf (0.63 MB)
Dazu hat das Team der Gesunden Gemeinde für die GemeindebürgerInnen einen Folder erstellt.
Als Hilfestellung diente der Folder des Sozialhilfeverbandes Rohrbach. Dieser wurde überarbeitet, aktualisiert und speziell für die Gemeinde Rohrbach-Berg zusammengestellt.
Rückblick Herbstprogramm:
Ab 20.09.2023 Öffentliche Tarockabende
Plakat_Tarockabende_2023_neu.pdf (1.18 MB)
Ab 02.10.2023 SELBA-KURS - Training für Körper und Geist ist immer Balsam für die Seele (10 Kurseinheiten)
Plakat_SelbA-Training.pdf (1.12 MB)
Ab 04.10.2023 WIRBELSÄULENGYMNASTIK (8 Kurseinheiten)
Plakat_Wirbelsa_ulengymnastik_Herbst_2023.pdf (1.07 MB)
Am 19.10.2023 Vortrag - Superfood genial regional
Plakat_Superfood.pdf (1.65 MB)
Am 11.11.2023 Tag des Apfel
Apfelrezepte.PDF (6.79 MB)
Am 25.11.2023 Weihnachtsbasteln mit Kindern (Generationen-Basteln)
Plakat_Weihnachtsbasteln.pdf (2.72 MB)
Rückblick:
Vergangene Termine Herbst 2023
Vortrag Move.eat.fit und BIA-Messung
Plakat_move_eat_fit_Union.pdf (1.24 MB)
Plakat_BIA_Messung.pdf (1.11 MB)
Schnuppertraining Vorbeugung von Gedächnisverlust
Plakat_Demenz_MAS_neu.pdf (1.25 MB)
Workshop - Erdapfel "Die Wunderknolle
Plakat_Erda_pfelworkshop.pdf (1.02 MB)
Erdapfel_-_Workshop.pdf (0.08 MB)
Rückblick - Sommerprogramm - Programm - Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg 2023
Diesen Sommer beteiligte sich die Gesunde Gemeinde erstmals beim Rohrbacher Ferienprogramm 2023
Sommerprogramm_Gesunde_Gemeinde_Rohrbach-Berg.PDF (9.05 MB)
Sommerfest im Kindergarten Berg
Kräuterwanderung mit Tanja Huttegger
Kochworkshop mit Viktoria Grims - Lecker Schmecker Kochworkshop
Kinderkräuterwanderung.pdf (0.54 MB)
Lecker-Schmecker-Kochworkshop.pdf (0.3 MB)
Rückblick - Frühjahrsprogramm - Programm - Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg 2023
Mit dem neuen Frühjahrsprogramm startete die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg gesund und fit in den Frühling 2023!
Eine Vielzahl an Kursen, Workshops und Vorträgen standen zur Verfügung und wurden von der Bevölkerung gerne und zahlreich angenommen.
Frühjahrsprogramm_Gesunde_Gemeinde_Rohrbach-Berg_2023.pdf (2.37 MB)
Vergangene Termine im Frühjahr 2023
Wirbelsäulengymnastik_GG_Winter_2023.docx (0.79 MB)
_Schneeschuhwanderung.pdf (1.25 MB)
Tarockkurs_2023.pdf (1.23 MB)
Tarockspieleabend.pdf (0.26 MB)
Erst_Hilfekurs.pdf (1.25 MB)
Fotos_zum_Erste_Hilfe_Kurs.pdf (0.33 MB)
Vortrag_Unser_ta_gliches_Brot.pdf (1.35 MB)
Bild_zum_Vortrag_-_Unser_ta_gliches_Brot.pdf (0.25 MB)
https://www.meinbezirk.at/rohrbach/c-leute/unser-taegliches-brot-gib-uns-heute_a5991149
Beweglichkeit_Faszien_Stretch_2023.pdf (1.24 MB)
_Hatha_Yoga_Kurs.pdf (1.17 MB)
***
Vergangene Termine im Herbst 2022
Herbstprogramm Gesunde Gemeinde.pdf herunterladen (0.51 MB)
VORTRAG „FÜSSE, RÜCKEN & ENTSPANNUNG - FITNESS IN BALANCE“
Vortrag_-_Füsse_Rücken_und_Entspannung_-_Fitness_in_Balance.pdf (0.12 MB)
Plakat_Fitness_in_Balance_2022.pdf (0.93 MB)
KOCHKURS „GENUSS GELÖFFELT - KÖSTLICHES AUS DER SUPPENKÜCHE“
Kochkurs_-_Genuss_gelöffelt_-_Köstliches_aus_der_Suppenküche.pdf (0.13 MB)
Plakat_Genuss_gelo_ffelt_2022.pdf (0.97 MB)
VORTRAG: „GEWALTFREIE KOMMUNIKATION“
VORTRAG.pdf (0.11 MB)
Plakat_Gewaltfreie_Kommunikation_2022.pdf (0.78 MB)
Foto_zum_Vortrag_2022.pdf (0.42 MB)
VORTRAG „SELBSTBESTIMMT IM ALTER
Vortrag_-_Selbstbestimmt_im_Alter.pdf (0.11 MB)
Originalplakat_Plakat_Selbstbestimmt_im_Alter_2022.pdf (0.81 MB)
TAG DES APFELS
Samstag, 12.11.2022, 9:00 bis 11:00 Uhr
MitarbeiterInnen des Arbeitskreises verteilten den knackigen Vitaminspender am Rohrbach Wochenmarkt.
Tag_des_Apfels_Foto.pdf (0.35 MB)
ÖFFENTLICHE TAROCKABENDE
Tarockabende_ab_21.09.2022[1].pdf herunterladen (0.41 MB
WIRBELSÄULENGYMNASTIK „STARKER RÜCKEN & ELASTISCHE WIRBELSÄULE“
Wirbelsäulengymnastik_GG_Herbst_2022.pdf (0.23 MB)
YOGABRUNCH
Plakat_Jogabrunch_neu.pdf (1.17 MB)
KOCHKURS „KEKSE BACKEN“
Plakat_Kekse_backen_2022.pdf (1.09 MB)
Vergangene Termine im Frühling 2022
MIT SPASS ZUR SCHLANKEN TAILLE“
Mit_Spass_zur_Schlanken_Taille_-_Vergangene_Termine.pdf (0.18 MB)
Originalplakat_Plakat_Hula_Hoop_2022.pdf (0.91 MB)
KRÄUTERWANDERUNG MIT WILDKRÄUTERPÄDAGOGIN TANJA HUTTEGGER
Kräuterwanderung_-_Vergangener_Termin.pdf (0.62 MB)
Originalplakat_Plakat_Kra_uterwanderung_2022.pdf (1.6 MB)
ERNÄHRUNGSMYTHEN – FAKTEN – TRENDS AUF DEM PRÜFSTAND
Ernährungsmythen-Fakten-Trends_auf_dem_Prüfstand_-_Vergangener_Termin.pdf (0.21 MB)
Originalplakat_Plakat_Erna_hrungsvortrag_Grims_2022.pdf (0.82 MB)
OSTERBASTELN
Osterbasteln_02.04.2022.pdf (0.21 MB)
Originalplakat_Plakat_Osterbasteln_2022.pdf (1.08 MB)
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
Wirbelsäulengymnastik_-_Vergangener_Termin_2_.pdf (0.23 MB)
Plakat_Wirbelsa_ulengymnastik_2022.pdf (0.98 MB)
Rückblick:
Zum 21. Mal wurde der Gesundheitsförderpreis des Landes Oberösterreich verliehen.
Das Projekt, „Lebensqualität 60plus“ des Netzwerkes Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg holte den Sieg:
Gesundheitsförderungspreis_des_Landes_Oberösterreich.docx.pdf (0.23 MB)
Übergabe Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde Rohrbach-Berg
Übergabe_Arbeitskreisleitung_Maria_Lindinger_an_Anneliese_Stockinger.pdf (0.14 MB)
